Erziehung: Wann fängt sie an, wo hört sie auf?
Wann beginnt und wann endet eigentlich Erziehung?
Um diese Fragestellung zu beantworten, sollten wir uns zunächst fragen, was überhaupt Erziehung bedeutet?
In der Brockhaus Enzyklopädie wird der Begriff wie folgt definiert:
„Unter Erziehung versteht man die pädagogische Einflußnahme auf die Entwicklung und das Verhalten Heranwachsender. Dabei beinhaltet der Begriff sowohl den Prozess als auch das Resultat dieser Einflußnahme.“
Meiner Meinung nach ist die Definition von Erziehung und eigentlich auch das Wort an sich, welches aus dem Althochdeutsch "irziohan" kommend eigentlich "herausziehen" bedeutet, völlig veraltet.
Was genau will man "herausziehen / hinterherziehen" bei seinem heranwachsenden Kind?
Auch die Definition des Wortes und ihre Idee der "Einflussnahme auf die Entwicklung und das Verhalten" von einer erwachsenen Person auf ein Kind, klingt für mich eher nach Machtausübung und Manipulation.
Viel passender wäre das Wort "Begleitung", mit der Bedeutung: "mit jmdm. gehen, mit jmdm. verbunden sein".
Das Wort Erziehung wurde über so viele Jahrzehnte in seiner Bedeutung durch das lateinische Wort educare (ernähren, nähren, säugen) beeinflusst, weshalb ich es, unter anderem auch wegen dem allgemeinen Verständnis, weiter nutze.
Wir gehen also davon aus, dass Erziehung ein Prozess der Begleitung ist und dementsprechend lautet meine Definition wie folgt:
"Für die Begleitung unserer Kinder bedarf es einer Beziehung zu ihnen. Die Beziehung zu unseren Kindern beginnt mit der (Ver-)Bindung, wird getragen von konditionsloser Liebe und Anerkennung für die individuelle Persönlichkeit des Kindes und bezieht eine sozial-emotionale Begleitung des Kindes in ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben ein. "
Wie lange begleiten wir nun ein Kind?
Wir begleiten unsere Kinder ein Leben lang und es mag sich übertrieben bedeutend anhören, aber wir begleiten unsere Kinder sogar über unseren Tod hinaus.
Jeder von uns hat eine Rolle inne, die immer besetzt bleiben wird. Dabei ist es egal ob die Eltern sich trennen, der Vater schon vor der Geburt wegläuft, die leiblichen Eltern unbekannt sind, eine Bezugsperson stirbt oder weitere Familienmitglieder im Laufe des Lebens hinzukommen. Jede Rolle ist und bleibt besetzt.
Wie wichtig das Thema Frühkindliche Bindung in der Beziehung zu deinem Kind ist, erfährst du hier
"Frühkindliche Bindung"